wER WIR SIND:
Betoniu bringt seit 2007 Beton in Bestform – als feuerfeste Betonmöbel, für Outdoormobiliar, in Denkmalschutz und Architektur mit anspruchsvollen Bauelementen wie Fensterbänken oder Kunst am Bau. Wir setzen Betondesigns international renommierter Designer und Hersteller um und arbeiten beispielsweise für Walter Knoll oder Ingo Maurer, haben für das Bundesbauministerium oder die Staatsoper Unter den Linden geliefert. Gleichwohl sind wir ein Handwerksbetrieb mit weniger als zehn Mitarbeitern und flachen Hierarchien.
was wir bieten:
Arbeit im überschaubaren Team und direkten Draht zum Chef in einer Leipziger Manufaktur mit weniger als zehn Kollegen. Wir bieten Teilzeit- und Vollzeit – von 20 bis 40 Stunden ist bei uns alles möglich, wobei die meisten Kollegen sich für eine Vier-Tage-Woche mit 36 Stunden Arbeitszeit entschieden haben. Wir schätzen und praktizieren einen offenem Umgang miteinander, lieben frische Ideen und engagiertes Anpacken – ob in der Produktion oder im Management.
was uns wichtig ist:
Wir suchen Menschen, die mit Freude zur Arbeit kommen, die wollen, dass das Team und die gemeinsam geschaffenen Produkte immer besser werden, und die sowohl mitdenken als auch anpacken können!
Outdoormöbel aus Beton von Betoniu
Unser aktueller "Traumjob für MINT-Absolventen": Innovations-Assistent(IN)
Sitzgruppe BoFa – Brandschutzmöbel von Betoniu in der TU Berlin © W. Huthmacher
Wir sind davon überzeugt, dass in Produktion und Handwerk Innovation eine Vielzahl besonderer Chancen bietet. Von Prozessoptimierungen in der Fertigung über KI im Kundenkontakt, von der Evaluation und Einführung neuer Materialien und Techniken bis zur Neu- und Weiterentwicklung der Produktpalette – es mangelt bei uns weder an Optionen noch an Ideen. Deshalb haben wir beispielsweise ein 2025 beginnendes Förderprojekt zur Minderung der C02-Bilanz durch Beimengung von Biokohle zugesprochen bekommen. Und es soll nicht das einzige größere Projekt bleiben, das wir im kommenden Jahr anpacken wollen (neben vielen kleineren…).
Da kommt die Innovations-Assistenz ins Spiel.
Bisher gibt es leider kein strukturiertes Innovationsmanagement bei Betoniu, und auch keine dezidierte Stelle. Das ist unbefriedigend, und das wollen wir ändern.
Brndschutzmöbel 3EK aus Beton und Stahl in der HTWK Leipzig HTWK Leipzig © W. Huthmacher
Was wir uns von Bewerber(iNNE)N wünschen
- Spaß am Handwerk und an manueller Tätigkeit – Deine Tätigkeit wird sowohl Planung, Prozessteuerung und Projektmanagement umfasssen als auch die konkrete handwerkliche Umsetzung von Versuchsreihen, Prototypen, Verbesserungen von Abläufen und Tools in der Produktion. Deshalb solltest Du kein(e) bloße(r) Theoretiker(in) sein, sondern auch Lust auf und Vorkenntnisse für Tätigkeiten in der Werkstatt haben. Ideal wäre eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk – jede Menge DIY-Erfahrung und -Begeisterung tut's aber vielleicht auch.
- Du hast keine Scheu vor digitalen Tools und kannst Dir sogar vorstellen, sie (mit-)zuentwickeln und Brücken in die analoge Produktionswirklichkeit zu schlagen.
- die Bereitschaft, als „Allrounder“ zu arbeiten
- Du bist ein Organisationstalent und magst strukturiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- konstruktives Denken und den Wunsch, dazuzulernen
- Begeisterungsfähigkeit für unsere Produkte und gute handwerkliche Qualität
- Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft
womit wir punkten können…
Design-Brandschutzmöbel aus der Lito-Kollektion von Betoniu, hier in der Universität Wismar
- Arbeitszeitmodelle nach Wunsch (Teilzeit mit festen Wochenstunden oder Vollzeit) – bevorzugt Vier-Tage-Woche mit 36 Stunden Arbeitszeit
- monatliche Provisionen für abgeschlossene Projekte
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Arbeit mit Qualitätsanspruch in einem kleinen Team
- Offener Umgang miteinander als Teil des Geschäftsleitungsteams
- Facettenreiche Tätigkeit, bei der man in unterschiedlichsten Bereichen neue Skills erwirbt
- Direkte Zusammenarbeit mit dem Betoniu-Gründer Thomas Rehder als Mentor
Wir wollen nicht drumrum reden: Großunternehmen, etablierte Mittelbetriebe oder auch führende Ingenierbüros können die etwas dickeren Gehaltsschecks ausstellen – siehe nebenstehende Grafik, die dem aktuellen Nexture+ Nachwuchsreport entnommen ist. Wir orientieren uns am Gehaltsniveau der gewerblichen Wirtschaft, der Planungsbüros und der Projektsteuerung. Zum kompletten Report geht's hier.
Aber da ist man halt oft auch nur ein Rädchen im großen Getriebe.
Bei uns zählt jeder Tag, jedes Projekt.
weitere Fragen?
Nehmen Sie/nimm Kontakt auf!
• per Telefon unter 0341/33 15 74-01 (bitte beachten Sie unsere Bürozeiten)
• per Email an info@betoniu.de
Für alle angebotenen Jobs (auch die unten folgenden) gilt:
Wir denken langfristig und sind auch an langfristigen Beschäftigungsverhältnissen interessiert. Deshalb laufen unsere Verträge ohne Befristung. Wieviel Studen pro Woche die regelmäßige Arbeitszeit umfasst, stimmen wir gerne individuell ab. Die Arbeitsstätte liegt in Leipzig (zwischen Plagwitz und Grünau).
Wir freuen uns auf Ihre/Deine Bewerbung!
Bitte vorzugsweise schriftlich mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen an info@betoniu.de.
Ferner suchen wir:
Eine(n) Mitarbeiter(in) Produktion
der/die Spaß daran hat, in der Produktion mit zuzupacken, auf ordentliche Arbeit steht, es wichtig findet, Termine und festgelegte Arbeitsschritte einzuhalten.
Das (ideale) Anforderungsprofil für diesen Job:
- Abgeschlossene Handwerkslehre oder solide Berufserfahrung in Handwerksberufen, gern auch Quereinsteiger wie Schlosser, Tischler/Zimmerer, Messe-/Ladenbauer
- eigenständiges Arbeiten im Rahmen der Vorgaben
- offener Umgang mit Fehlern, Bereitschaft, draus zu lernen
- Bereitschaft, an ein bis zwei auswärtigen Montageinsätzen pro Monat (i.d.R. ein bis zwei Tage lang) mitzuwirken
Eine(n) Werkstudent(in) oder Praktikanten für die Produktion
der/die ebenfalls Spaß daran hat, in der Produktion mit zuzupacken, auf ordentliche Arbeit steht, es wichtig findet, Termine und festgelegte Arbeitsschritte einzuhalten. Aber darüberhinaus Lust hat, aus seinem theoretischem Hintergrund Impulse für unsere kleine Fertigung zu geben. Wir planen bei Werkstudenten mit 12 – 25 festen Wochenstunden, bei Praktikanten und in Semesterferien gern auch mehr.
Das (ideale) Anforderungsprofil für diesen Job:
- Das (ideale) Anforderungsprofil für diesen Job: längerfristige Verfügbarkeit (damit sich das Anlernen lohnt)
- Ausbildungsbezug zu unseren Produkten – also entweder zum Thema Beton oder zum Thema Design