Die Firma VPI CONCRETE ist ein führender europäischer Hersteller von Stadtmobiliar aus Beton. Ein Angebotsfeld, in dem Betoniu bisher nicht aktiv war. Doch man muss ja nicht alles selber machen… Um unseren Kunden künftig auch diese Produkte anzubieten, hat Betoniu Ende 2024 die Deutschland-Distribution der formschönen und handwerklich herausragenden Stadtmöbel von VPI übernommen.


Stadtmobiliar von VPI, hier die Pflanzbehälter Gömb. Deutschland-Distribution durch Betoniu
Stadtmobiliar von VPI, hier die Abfallbehälter Astro. Deutschland-Distribution durch Betoniu
Es verbindet, gleiches zu tun, aber letztlich doch auf unterschiedlichen Spielfeldern aktiv zu sein. So ist es bei VPI CONCRETE und Betoniu.
Beide Firmen sind hohem Designanspruch und besonderer handwerklicher Qualität verpflichtet. Wir Leipziger haben von Anfang an in Sortimenten von Betonmöbeln gedacht. Dabei war es uns wichtig, dass sieFeuerfestigkeit oder Wetterbeständigkeit aufweisen. Und obwohl Beton naturgemäß nciht leicht ist, fühlen wir uns dem Wortstamm "Möbel" durchaus verpflichtet. Der Begriff geht auf das lateinische mobile „bewegliches Gut“ zurück. Die Betonmöbel von Betoniu lassen sich durchaus von mehreren starken Kräften manuell bewegen. Im Outdoorbereich empfehlen wir unsere Möbel in erster Linie für Terrassen, Atrien und andere geschützte Bereiche, in denen nicht so stark mit Vandalismus gerechnet werden muss.
Unsere Budapester Kollegen hingegen fahren schwerere Kaliber auf und sind dem Wortstamm weniger verpflichtet. Die häufig viele Hundert Kilogramm schweren Werkstücke müssen meist mit Kran und Hebezeug aufgebaut werden, was jedoch vor allem im Garten- und Landschaftsbau durchaus die Norm ist.
Oder sie kommen zum Einsatz, wenn Stationen des öffentlichen Nahverkehrs oder Sportstadien (um-)gebaut werden. Auch da mangelt es in der Regel nicht an schwerem Gerät.
Sondermaße, Zusatzelemente oder gänzliche neue Entwürfe werden gern realisiert
Das Sortiment von VPI Concrete entstand aus der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Architekten, deren oft ikonische und für Einzelprojekte gedachte Entwürfe nun langfristig in Serie gefertigt werden. Wie bei Betoniu auch, sind Maßabweichungen oder Zusatzelemente auf Kundenwunsch unproblematisch zu realisieren. Die Kalkulation völlig neuer Entwürfe ist oft aufwändig. Deshalb erfolgt diese gegen Honorar, das auf die Erteilung eines späteren Auftrags angerechnet wird.
Das Angebot hat einen großen Schwerpunkt auf Bänken, Sitz- und Liegegelegenheiten. Pflanztröge (gern auch im XXL-Format), Abfallbehälter und Trinkbrunnen vervollständigen das Sortiment. Last but not least gewinnt das Thema Fahrrad und Verkehr an Bedeutung – die verkettbaren Fahrradständer wurden, wie viele der Produkte von VPI, bereits mit Designpreisen ausgezeichnet.
Nur ein Aspekt mag für deutsche Gepflogenheiten ungewöhnlich sein – die relativ kurze Preisbindung. Ungarn hatte in den vergangenen Jahren mit hohen Inflationsraten zu kämpfen. Deshalb arbeitet VPI mit einem dynamischen Preismodell, in dem sich tagesaktuelle Preisänderungen von Vorprodukten umgehend niederschlagen. Daraus resultiert zum Einen, dass wir hier auf der Website keine Preise für die VPI-Produkte hinterlegen können. Zum anderen, dass während der Anbahnung von Projekten nur mit Orientierungspreisen gearbeitet werden kann. Erst wenn sich eine Bestellung konkret abzeichnet, wird ein 14 Tage gültiges Angebot erstellt.
Mehr über das Sortiment von VPI erfahren Sie auf der Seite Stadtmobiliar von VPI. Diese werden wir nach und nach um Unterseiten zu den verschiedenen Produktkategorien ergänzen.
Stadtmobiliar von VPI, hier die Betonbank Zigza. Deutschland-Distribution durch Betoniu