• Home
  • /
  • Shop
  • /
  • Arbeitstisch / Betontisch „Concretable“

Arbeitstisch / Betontisch „Concretable“

2.050,002.798,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: bis zu 6 Wochen

Betontisch für den harten Alltag an Schulen, Universitäten oder in Kantinen. A1-Brandschutzmöbel für Foyers, Atrien, Flure und Treppenhäuser. Damit machen Sie mehr aus bisher ungenutzten Flächen!

Empfohlene Sonderausstattungen.

Diese Sonderaustattungen erhöhen den Nutzwert und passen das Produkt optimal an Ihre spezifischen Anforderungen an.

Ein Tisch nach Adam Ries!

Rechnen Sie nach: Mit dem "Concretable" schaffen Sie Raum für Arbeitsgruppen. Den Platz auf Fluren und in Nischen haben Sie schon – Sie müssen ihn nur nutzen.

Ein echter Teamplayer.

Für diese Tische kann der Alltag nicht hart genug sein. Deshalb ist er regelmäßiger Begleiter unserer Concrebench-Kollektion, vor allem bei der Möblierung von Schulen und Universitäten. Denn er schafft Platz für effektive Gruppenarbeit und individuelle Arbeitsphasen an Orten, die vorher oft öd und uneinladend waren, weil dort aus Gründen des Brandschutzes keine (brennbaren) Möbel zugelassen waren. Doch als Brandschutzmöbel entsprechend der A1-Klassifikation passt er bestens überall hin, wo nicht ein Fünkchen Feuergefahr gestattet ist – auch in Treppenhäuser, auf Flure oder Foyers und Atrien.

Und damit er wirklich passt, fertigen wir ihn neben den oben angegebenen Standardmaßen gern auch in Wunschgrößen bis 240 cm Länge und 100 cm Breite. Und selbstverständlich können Sie neben unseren drei Standardfarben beton-, licht- und dunkelgrau gegen Aufpreis individuelle Betonfärbungen ordern – Sie bestellen schließlich bei einer Manufaktur, die sehr flexibel in der Erfüllung der Wünsche ihrer Kunden ist.

Dieser Tisch wird als Arbeitstisch für Gruppen häufig mit Betonbänken aus unserer hier auch gezeigten Concrebench-Serie kombiniert. Wir empfehlen dann, die Länge der Tische ca. 30 – 40 cm größer als die Bänke zu wählen. Ferner sollte bei Nutzungen in öffentlichen Bereichen unsere schmutzhemmende Beschichtung Stone-Nanoclear-top aufgebracht werden. Möglich sind ferner Bodenverankerungen, um unbeabsichtigtes Verschieben zu verhindern.

Dazu passen unsere Betonbänke und -Hocker:

Kompetent und freundlich!

Vielen herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit. Ihr Monteure hier vor Ort waren auch sehr kompetent und freundlich.

Sven Carnol

Rektor IGS Trier

Sehr beliebt.

Die neuen Arbeits- und Aufenthaltsbereiche in Fluren und Treppenhäusern sind sehr beliebt und werden hervorragend angenommen.

Mirjam Messerschmidt

Dipl.-Ing. (FH) Architektin, Hochbau / Projektmanagement der Technischen Hochschule Mittelhessen, Gießen

Der Betontisch Concrebench ist aus drei Teilsegmenten konstruiert, um ihn auch ohne Kran vor Ort aufstellen zu können. Zwei T-förmige Betonzargen sind über eine Metallspange verbunden und tragen die Betonplatte. Die T-Form der Betonzargen sorgt für sehr gute Querstabilität, auch wenn mal ein Schubs von der Seite kommt – die Metallspange verteilt optimal das Plattengewicht (und, wenn es sein muss, auch das Gewicht eines draufsitzenden Studenten). Übrigens kann die Metallspange kürzer als die aufliegende Platte bestellt werden, so dass die Tischplatte an den Stirnseiten etwas übersteht – dies empfehlen wir, wenn Sitzgelegenheiten vor die Stirnseiten gestellt werden (z.B. unsere Betonhocker).

Gewicht 35 kg
Größe 40 × 40 × 47 cm
Farbe

lichtgrau, betongrau, dunkelgrau

Plattengröße

160×80cm, 200x80cm, 225×70 cm